Hunger SWR-Klassikerbühne Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Knut Hamsun Mit: Oskar Werner Hörspielbearbeitung: Fritz Ludwig Schneider Regie: Claire Schimmel (Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1961) Der Norweger Knut Hamsun (1859 - 1952) steht für den Widerspruch zwischen dem Rang seines künstlerischen Werks und der Bedeutung seiner politischen Ansichten.1920 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet, sympathisierte er später mit den Nazis. Sein Roman "Hunger" von 1890 gilt als Meilenstein der modernen Weltliteratur. Ein junger Mann erzählt vom eigenen Niedergang in Kristiana, dem heutigen Oslo. Arbeitslos, gedemütigt, sich dem Betteln verweigernd, mit Gott hadernd bezeugt er, vom Hunger beinahe in die völlige geistige Auflösung und physische Vernichtung getrieben, die existenzielle Verlassenheit des Menschen.
Der Club der schönen Mütter Von Sarah Nemitz und Lutz Hübner Ermittlungen in der Neubausiedlung Komposition: Philipp Thimm Swetlana: Britta Steffenhagen Manu: Mira Partecke Sina: Lea Draeger Shaleen: Rubi Lorentz Regie: Judith Lorentz Produktion: DLF Kultur 2021
Ketchup war bereits den alten Römern bekannt, aber auch aus China und Indien kommen frühe Ketchup-Rezepte. Im Europa der Neuzeit taucht die dickflüssige Soße erstmals im 17. Jahrhundert in einem englischen Kochbuch auf.
Paul Temple will gerade nach Paris reisen, als er von Sir Graham darum gebeten wird, bei einem aktuellen Mordfall mitzuarbeiten. Die vierundzwanzigjährige Betty Tyler, die in Oxford bei einem Modefriseur namens Mariano gearbeitet hatte, ist in ihrem Wagen ermordet worden. Erdrosselt wurde sie mit einem Halstuch, auf dem Sehenswürdigkeiten der französischen Hauptstadt zu sehen sind. Temple nimmt den Fall widerwillig an. Sein anfängliches Desinteresse löst sich allerdings in Luft auf, als man auf ihn und seine Frau Steve einen Mordanschlag verübt. Wenig später geschieht ein weiterer Mord, bei dem das Opfer erneut eine junge Friseurin ist. Wie sich herausstellt, steckt hinter den Taten eine kriminelle Organisation mit einem großen Unbekannten... Vorliegender Krimi ist eine Besonderheit innerhalb des Paul-Temple-Universums, die selbst eingefleischten Fans unbekannt sein dürfte. Er basiert nämlich auf einem geplanten Hörspielmehrteiler, der niemals produziert wurde...