Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

01.04.23 10:05 Uhr SWR2 SWR2 Musikstück der Woche

ARD Preisträger spielen Fanny Mendelssohns Klavierquartett As-Dur

Sowohl Fanny Mendelssohn als auch ihr dreieinhalb Jahre jüngerer Bruder Felix saßen sonntags vormittaqs regelmäßig am Klavier im Speisezimmer der Familie und gaben Konzerte fürs staunende Publikum. Es ging nicht nur ums musikalische Miteinander, es gab wohl auch einen geschwisterlichen Wettbewerb der beiden Genies.

Hören

01.04.23 09:38 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel - Hörspiel und Feature

Jane Eyre (3/3) - Hörspiel nach Charlotte Brontë

• Klassiker • Jane Eyre stammt aus armen Verhältnissen, schafft es aber, sich hochzuarbeiten, zur Lehrerin und Gouvernante. Dabei erlebt und meistert sie die komplexen und konfliktträchtigen Verhältnisse zwischen den sozialen Klassen und den Geschlechtern. Nach dem gleichnamigen Roman von Charlotte Brontë www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Hören

01.04.23 09:37 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel - Hörspiel und Feature

Jane Eyre (1/3) - Hörspiel nach Charlotte Brontë

Jane Eyre (1/3) - Hörspiel nach Charlotte Brontë • Klassiker • Ein Roman über weibliche Selbstbestimmung: Er erzählt die Lebensgeschichte einer Frau im 19. Jahrhundert, die um ihre Freiheit und Autonomie kämpft – trotz vieler Widerstände mit Erfolg. Nach dem gleichnamigen Roman von Charlotte Brontë www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Hören

01.04.23 09:35 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel - Hörspiel und Feature

Jane Eyre (2/3) - Hörspiel nach Charlotte Brontë

• Klassiker • Jane Eyre beginnt ihr Leben als mittellose Waise, doch sie nimmt ihr Schicksal in die Hand und wird zur unabhängigen Frau – und das trotz aller Widrigkeiten, denen sie im 19. Jahrhundert ausgesetzt ist Nach dem gleichnamigen Roman von Charlotte Brontë www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Hören

01.04.23 09:30 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

01.04.23 09:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Norddeutschland: Jagdjahr zu Ende gegangen

In den nächsten Wochen wird - für die Statistik - Bilanz gezogen. Was jetzt schon feststeht: Es war ein außergewöhnliches Jagdjahr.

Hören

01.04.23 09:00 Uhr MDR KULTUR MDR KULTUR Features und Essays

Feature: Das Esperanto der Küche – Zur Kulturgeschichte des Ketchup

Ketchup war bereits den alten Römern bekannt, aber auch aus China und Indien kommen frühe Ketchup-Rezepte. Im Europa der Neuzeit taucht die dickflüssige Soße erstmals im 17. Jahrhundert in einem englischen Kochbuch auf.

Hören

01.04.23 08:59 Uhr Deutschlandfunk Wurfsendung - Hörspiel und Feature

Wurfsendung 03 vom 01.04.2023

div.

Hören

01.04.23 08:59 Uhr Deutschlandfunk Kultur Wurfsendung - Hörspiel und Feature

Wurfsendung 03 vom 01.04.2023

div.

Hören

01.04.23 08:59 Uhr Deutschlandfunk Wurfsendung - Hörspiel und Feature

Wurfsendung 02 vom 01.04.2023

div.

Hören